PFLEGESCHLAFSACK, EINE HUMANE ALTERNATIVE ZU FIXIERGURTEN
Der leichte, feuerhemmende Pflegeschlafsack ist speziell für unruhige und bettlägerige Bewohner geeignet und bietet das ideale Gleichgewicht zwischen Schutz und Bewegungsfreiheit bei hohem Schlaf- und Ruhekomfort unter einer flauschigen Decke aus weichem Mikrofasertuch.
Er beugt Freiliegen vor (keine Unterkühlung), verhindert Kratzen an der Haut, vermeidet eventuelles Verschmieren von Wunden etc. oder das Entfernen von Schutzhose, Dauerkathetern. Die besondere Konstruktion verhindert, dass der Pflegebedürftige unbeabsichtigt aus dem Bett stürzen kann oder beabsichtigt unkontrolliert das Bett verlassen kann.


Modelle Pflegeschlafsack | ||||
Art.Nr. | Beschreibung | Farbe | Größe | Verfügbarkeit |
S305AA301 | PFLEGESCHLAFSACK, OHNE ÄRMEL, V-AUSSCHNITT | Stahlblau | 190 x 70 CM | Lager |
S305BA301 | PFLEGESCHLAFSACK, MIT ÄRMEL, V-AUSSCHNITT | Stahlblau | 190 x 70 CM | Lager |
MERKMALE & VORTEILE
- Die Handhabung des Pflegeschlafsack ist sehr benutzerfreundlich.
- Weite, bequeme Oberteile im T-Shirt-Format und lange seitliche Reißverschlüsse erleichtern das Anziehen des Schlafsacks.
- Sicherungen an den Reißverschlüssen.
- Volle Bewegungsfreiheit des Patienten.
- Patient liegt warm und ist zugedeckt.
- Selbstständiges Ausziehen und das damit einhergehende Auskühlen des Patienten können vermieden werden.
- Keine Fixierung.
- Schlafsack wird gerne bei der Pflege von Demenzkranken eingesetzt.
- Spart Pflegezeit.
- Einheitliche Größe für Männer und Frauen: ca. 190 x 70 cm (L x B).
Der Pflegeschlafsack wird in einer Standardfarbe geliefert.
301 Stahlblau
WICHTIGER HINWEIS - BITTE BEACHTEN:
Der Schlafsack muss unter Aufsicht des Pflegepersonals verwendet werden. Dieser Artikel dient als Hilfestellung für das Pflegepersonal. Einrichtungen, die den Schlafsack verwenden, müssen ein Protokoll für Immobilisierungsmittel führen.
Wir empfehlen, die Reißverschlüsse während des Waschens zu schließen und das Produkt wegen der Flusenbildung anderer Wäschestücke separat zu waschen.
MATERIALEIGENSCHAFTEN
Das Material des Schlafsacks besteht aus einer hautsympathischen, atmungsaktiven und hochwertig gestrickten Mikrofaser aus 100% Polyester; zertifiziert nach Öko-Tex Standard 100. Der Stoff ist dauerhaft kuschelweich und flauschig, selbstglättend, leicht und elastisch. Auch nach oftmaligem Waschen bleibt er fusselfrei und formbeständig, robust und dabei langlebig in seiner Farbbrillanz und Lichtechtheit. Er bietet die perfekte Balance zwischen Funktion, Optik und Komfort.
Durch eine gezielte Modifikation des Polyestermoleküls ist der Stoff permanent feuerhemmend und schwer entflammbar. Diese Eigenschaft geht selbst durch Gebrauch, Wäsche und Alterung nicht verloren.
Nach einem Brandfall gibt es kein Nachglimmen und nur sehr geringe Rauchgasentwicklung. Der Stoff wurde in einer Vielzahl nationaler und internationaler Brandschutz-Prüfverfahren getestet und zertifiziert.
VERARBEITUNG DES SCHLAFSACKS

Bei der Verarbeitung des Schlafsacks wird besonderer Wert darauf gelegt, dass der Patient sich darin wohlfühlen kann und keine unbeabsichtigten Verletzungen, wie z.B. ein Aufscheuern an den Reißverschlüssen, erleidet. Die Schieber sind jeweils mit einer mit Druckknöpfen fixierten Lasche bedeckt, um Druckstellen und Hautirritationen zu vermeiden. Damit kann der Patient sich nicht an den kantigen Teilen verletzen, hat aber auch ein kleines zusätzliches Hindernis beim Öffnen des Reißverschlusses. Zusätzlich sind die Reißverschlussenden vom Kopf her und damit von den Händen des Patienten weg, angebracht. Für die Reißverschlüsse werden hochwertige, weiche und extrem stabile Nylon-Reißverschlüsse mit Kunststoffzähnen eingesetzt.
WEITERE EIGENSCHAFTEN
Aufgrund der besonderen Materialeigenschaften kann der Schlafsack auch Hausstauballergikern und Rheumatikern empfohlen werden.
Der Stoff benötigt sehr kurze Wasch- und Trockenzeiten, einen geringen Wasser- und Waschmittelverbrauch und führt damit zu reduzierten Kosten für den Unterhalt in der Betreuung.
WASCH- UND PFLEGEHINWEISE
Unsere Empfehlung für das Waschen lautet:
Separates Waschen mit geschlossenen Reißverschlüssen und geringer Desinfektionswaschmittelzugabe bei niedriger Temperatur von 60°C in der Waschmaschine.
Grundsätzlich ist das Material kochfest, d.h. Waschen ist bis 90°C möglich.
Der Stoff ist bügelfrei und sollte nicht im Trockner getrocknet werden. Eine Trocknernutzung ist zwar möglich, aber nicht erforderlich.
Wenn doch notwendig: Schonendere Behandlungsart mit reduzierter thermischer Belastung (Temperatur 60° C) und kürzerer Behandlungsdauer wählen.
HINWEIS: Der Einsatz von Weichspülern zerstört die Materialeigenschaften.


